/ 7
Best.-Nr.: 7546
Titel: EK-Themen 67: Die DB vor 25 Jahren - 2000 Ausgabe Ost
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 27.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Das EK-Themenheft 67 blickt zurück auf die Eisenbahn im Jahr 2000 und bietet eine umfangreiche Übersicht des damaligen Bahngeschehens auf den Haupt- und Nebenstrecken sowie in den Betriebshöfen. In dieser Ausgabe stehen persönliche Berichte von Autoren im Mittelpunkt, die in jenem Jahr auf der Suche nach möglichst authentischem DR-Bahnbetrieb in einem passenden Umfeld waren – und diesen – mit Abstrichen – auch noch gefunden haben.
Best.-Nr.: 7546
Typ: Zeitschrift
Preis: 14,90

Best.-Nr.: 7542
Titel: DVD: Lost Places - Faszination stillgelegter Strecken und verlassener Bahnhöfe
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 27.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Verfallende Bahnanlagen und verkrautete Strecken sind in Deutschland an vielen Orten zu finden. Unter dem Begriff „Lost Places“ haben sie eine besondere Aura der Geschichte und des Verfalls. Sehen Sie bei uns vorher und nachher Bahnbetriebswerke, Bahnhöfe und Strecken in Betrieb und der Zustand heute. Diese Lost Places haben wir ausgesucht: Pritzwalk-Putlitz. Bw Rheine, Potsdam Pirschheide, Bw Bitterfeld Bw Brandenburg, Brücke von Remagen, Bw Gelsenkirchen Bismark, Bf Blumenberg, Stammbahn Potsdam-Berlin, Bw Ottbergen und viele andere. Entstanden ist ein Film mit vielen Erinnerungen und auch Szenen, die mit etwas Wehmut frühere Zeiten in Erinnerung rufen. Laufzeit ca. 58 Minuten.
Best.-Nr.: 7542
Typ: DVD
Preis: 23,00

Best.-Nr.: 7545
Titel: EK-Special 159: Die DB vor 25 Jahren - 2000 Ausgabe West
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 27.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Neue S-Bahn-Linien, moderne Triebfahrzeuge und angepasste Infrastruktur mit neuen Standards: Die in Hannover ausgetragene Expo 2000 dominierte vor 25 Jahren das Betriebsgeschehen auf den Gleisen der DB AG. Selbst der neue Hochgeschwindigkeitstriebzug ICE 3 diente zunächst "nur" als internationaler Zubringer zur Weltausstellung. Die EK-Special-Ausgabe beleuchtet die intensiven Vorbereitungsmaßnahmen und das umgesetzte Expo-Verkehrskonzept der DB AG. Darüber hinaus wird u. a. über die Inbetriebsetzung der dritten ICE-Triebzuggeneration berichtet und auch der Niedergang altbewährter Bundesbahn-Baureihen begleitet das Heft. Die Deutschlandreise von EK-Autor Dirk Höllerhage und eine hochwertige Bildauswahl runden das EK-Special über das Geschehen im früheren DB-Bereich ab.
Best.-Nr.: 7545
Typ: Zeitschrift
Preis: 14,90

Best.-Nr.: 7544
Titel: Baureihe 41 - Band 1: Geschichte, Technik, Umbauten, Einsätze I: Berlin bis Hamburg
Autor: Melcher, Peter
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 27.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen, dessen Leistungspotential sich allerdings erst nach den Modernisierungsmaßnahmen bei der Bundes- und der Reichsbahn vollständig entfalten konnte. Im Band 1 blicken die Autoren zurück auf die Entwicklung der Baureihe 41, beschreiben die Notwendigkeit einer neuen, universell einsetzbaren Dampflokomotive Mitte der dreißiger Jahre, berichten über den Bau und die Erprobung der beiden Vorauslokomotiven. Hardcover, 336 Seiten mit 434 Abbildungen.
Best.-Nr.: 7544
Typ: Buch
Preis: 55,60

Best.-Nr.: 7543
Titel: DVD: Verkehrsknoten Zwickau
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 27.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen und zu DDR-Zeiten bekannt durch die Trabant-Autoproduktion. Bereits seit 1845 hat die Stadt einen Eisenbahnanschluss. Heute sind es die Strecken nach Schwarzenberg, Falkenstein und Dresden-Werdau. Im Nahverkehr ist die Straßenbahn mit zwei Linien und 37 Haltestellen ein wichtiger Verkehrsträger. Ergänzt durch die Züge der Vogtlandbahn, die bis ins Stadtzentrum fahren. Begleiten Sie uns durch die Geschichte der viertgrößten Stadt Sachsens. Sehen Sie den Dampfbetrieb früher, den Planbetrieb in den neunziger Jahren, alte Straßenbahnen bis hin zu Tatra- und neuen Niederflurbahnen, die Vogtlandbahn, den ICE T zu Zeiten der Sachsen-Franken-Magistrale oder Sonderfahrten mit alten Dieselloks. Ein quirliger Verkehrsknoten stellt sich vor! Laufzeit ca. 58 Minuten.
Best.-Nr.: 7543
Typ: DVD
Preis: 23,00

Best.-Nr.: 7541
Titel: 60 let s objektivem u kolejí
Autor: Dušejovský, Milan
Verlag: Krokodyl
Lieferbar seit: 24.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Gebunden, 361 Seiten mit zahlreichen bis her unveröffentlichten Fotografien!
Best.-Nr.: 7541
Typ: Buch
Preis: 51,00

Best.-Nr.: 7540
Titel: Bobiny - elektrické lokomotivy řady E 499.0
Autor: Strublik, Michal
Verlag: Krokodyl
Lieferbar seit: 24.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: 70 Jahre seit dem Bau der ersten Lokomotive. Gebunden, ergänzt durch zahlreiche zahlreiche Schwarzweiß- und Farbfotos, 530 Seiten, in Tschechischer Sprache.
Best.-Nr.: 7540
Typ: Buch
Preis: 69,00

Best.-Nr.: 7539
Titel: Asterix in Lustianien (Band 41)
Autor: Jöken, Klaus (Übersetzung)
Verlag: Egmont Comic Collection
Lieferbar seit: 23.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: An einem schönen Frühlingsmorgen taucht ein Fremder im Dorf auf. Er kommt aus Lusitanien, dem sonnenverwöhnten Land westlich von Hispanien, das ebenfalls unter der Herrschaft Roms steht. Dieser ehemalige Sklave, der bereits in Die Trabantenstadt auftrat, bittet unsere unbeugsamen Gallier um Hilfe, denn er kennt die mächtige Wirkung des Zaubertranks. Für Asterix und Obelix beginnt ein neues Abenteuer: Sie reisen ins heutige Portugal. Gebunden, 48 Seiten.
Best.-Nr.: 7539
Typ: Buch
Preis: 13,90

Best.-Nr.: 7538
Titel: Boeing - Pionier der Lüfte. Alles zu Geschichte und Typen – von den Anfängen bis zur 787
Autor: Figgen, Achim; Flottau, Jens; Plath, Dietmar
Verlag: GeraMond
Lieferbar seit: 23.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Mit tollen Aufnahmen und einer fesselnden Story zeigt der Bildband „Boeing“ ein faszinierendes Kapitel Technik- und Industriegeschichte. Kaum ein Unternehmen wurde so geschätzt wie der traditionsreiche Luftfahrtpionier aus Seattle - umso turbulenter gestalten sich die Herausforderungen der Gegenwart. Von der ersten Maschine bis zur Boeing 777x werden alle Modelle ausführlich vorgestellt. Hardcover, 192 Seiten.
Best.-Nr.: 7538
Typ: Buch
Preis: 46,30

Best.-Nr.: 7537
Titel: Die Gaisbergbahn 1887 - 1928
Autor: Mackinger, Gunter
Verlag: Railway Media Group
Lieferbar seit: 21.10.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Von 1887 bis 1928 erschloss eine Zahnradbahn den Hausberg der Salzburger - den Gaisberg. Mit einer größten Neigung von 250 â° und einer Trassierung durch anspruchsvolles Terrain gehörte die Gaisbergbahn zu den damals großartigsten Ingenieurleistungen. Für die gewählte Trassierung musste natürlich auch erst eine angepasste Maschinentechnik entwickelt werden - Pioniergeist und Risikobereitschaft der Gründerzeit. Auch die Achenseebahn - die heute noch in Betrieb stehende Schwester der Gaisbergbahn, wird im Gesamtzusammenhang beleuchtet. Einst als technische Großtat gefeiert wurde die Bahn in den 1920er Jahren für die Automobil Lobby zum Synonym für Gestriges und nicht mehr zeitgemäße Technik. Vergessen waren die Pionierleistungen der Erfinder und Techniker im ausgehenden 19. Jahrhundert welche überhaupt die touristische Erschließung der Alpen erst möglich gemacht haben. Jeder Versuch die Bahn den Bedürfnissen der Zeit anzupassen wurden im Keim erstickt. Erstmals liegt ein Buch über die Salzburger Gaisbergbahn vor, welches neben Technik und Betrieb auch auf die Entwicklung zeitgleich erbauter Zahnradbahnen eingeht und auch das gesellschaftliche und politische Umfeld der damaligen Entwicklung eingehend beleuchtet. Mit zahlreichen - bisher noch unveröffentlichten und wenig gesehenen Fotos, Plakaten und Plänen - wird die vor bald 100 Jahren eingestellte Zahnradbahn - umfassend dokumentiert. Auch die der Bahneinstellung nachfolgenden Entwicklungen zur öffentlichen Erschließung des Gaisbergs werden gestreift und angedachte Zukunftsoptionen nicht vergessen. Der Autor - ein bekannter Salzburger Verkehrshistoriker und Eisenbahner - hat versucht dem geneigten Leser eine umfassende Darstellung von Entwicklung, Bau und Betrieb der liebenswerten Zahnradbahn zu bieten. Aber auch die unglaublichen politischen Machenschaften rund um das mutwillig herbeigeführte Ende der Gaisbergbahn werden nicht ausgespart und es darf sich jeder Leser selbst ein Urteil bilden, ob sich die Zeiten diesbezüglich zum Positiven verändert haben. Dass rund 100 Jahre nach Einstellung der Bahn nicht nur das eine oder andere Bauwerk von dieser technischen Pioniertat zeugen, sondern auch eine ganze Zuggarnitur im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain zu bewundern ist, ist ein besonderes Geschenk für alle geschichtsbewussten Salzburgrinnen und Salzburger, aber auch an alle Freunde historischer Eisenbahntechnik. Die Salzburger Gaisbergbahn nicht nur ein Buch für Eisenbahnfreunde, sondern vor allem auch für alle lokalhistorisch Interessierten, aber abschnittsweise auch ein Lehrbuch über Verkehrspolitik - nicht nur vor 100 Jahren. Gebunden im A4-Format.
Best.-Nr.: 7537
Typ: Buch
Preis: 49,00

/ 7