/ 6
Best.-Nr.: 7569
Titel: Wien-Margareten
Autor: Spitznagl, Dagmar
Verlag: Sutton
Lieferbar seit: 25.11.2025
Erschienen: 2002
Kurztext: Wieder lieferbar! Mit diesem historischen Bildband über den Wiener Bezirk Margareten werden dem Leser nicht nur lebendige Einblicke in die baulichen Veränderungen sondern auch in die Lebensverhältnisse und den Alltag der Menschen gewährt. Die bisher zum größten Teil unveröffentlichten Fotografien und Ansichtskarten laden zu einer Zeitreise in die Jahre von 1880 und 1960 ein und lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden.
Best.-Nr.: 7569
Typ: Buch
Preis: 20,00

Best.-Nr.: 7561
Titel: Magie auf Schienen - Eisenbahnmodelle erzählen ihre Geschichte
Autor: Winkler; Rustler;
Verlag: Technisches Museum Wien
Lieferbar seit: 25.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Entdecken Sie Glanzstücke historischer Eisenbahnmodelle aus der Sammlung des Technischen Museums Wien. Eindrucksvolle Fotografien von Klaus Pichler lenken den Blick auf raffinierte Details, erzählen von Leidenschaft und großer Kunstfertigkeit. Hier finden Eisenbahnliebhaber:innen mit Begeisterung für das Sammeln und den Modellbau Inspiration, kulturgeschichtliche Einblicke und fundiertes Wissen. Ein Muss für alle, die das große Abenteuer auf kleinen Schienen lieben. Erstaunliche Eisenbahnen. Einzigartige Perspektiven. Magie auf Schienen. 172 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Best.-Nr.: 7561
Typ: Buch
Preis: 30,00

Best.-Nr.: 7568
Titel: Alpenbahnen
Autor: Steinhilber; Hüsler
Verlag: Frederking und Thaler
Lieferbar seit: 25.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Mit dem Zug durch die Alpen – was heute eine Selbstverständlichkeit ist, erforderte einst Pionierarbeiten im Eisenbahnbau. Jede einzelne Alpenbahn – von der Semmeringbahn im Osten bis zur Tendabahn im Westen – gilt als technisches Meisterwerk. Dieser Bildband zeigt Züge in der wilden Natur der Alpen zwischen schroffem Hochgebirge, glitzernden Schweizer Gletschern und französischen Seealpen. Auf spektakulären Streckenführungen, schwindelerregend hohen Brücken und Viadukten treffen Technik und Geschichte auf die majestätische Bergwelt – eine einzigartige Kombination! Gebunden, 320 Seiten, 228.0 mm * 296.0 mm.
Best.-Nr.: 7568
Typ: Buch
Preis: 51,40

Best.-Nr.: 7566
Titel: Das große Lok-Buch - Deutschland - Österreich - Schweiz
Autor: Petersen, Heinrich
Verlag: transpress
Lieferbar seit: 21.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Die Eisenbahnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet nicht nur ein gemeinsames Stromsystem: Zwischen allen drei Ländern besteht ein reger Zugverkehr, bei dem täglich zahllose Menschen und Güter transportiert werden. Grund genug, sich einmal in einem umfassenden Werk der faszinierenden Vielfalt historischer und moderner Loks und Triebwagen dieser drei Länder zu widmen. Der Bogen spannt sich von der Dampf- über die Elektro- bis hin zur Dieseltraktion. Dabei gibt es Gemeinsamkeiten und auch Trennendes zu entdecken. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Welt der Lokomotiven und Triebwagen. Gebunden, 21 x 28 cm.
Best.-Nr.: 7566
Typ: Buch
Preis: 21,00

Best.-Nr.: 7567
Titel: Stromlinien-Dampfloks
Autor: Hornstein, Anton
Verlag: transpress
Lieferbar seit: 21.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: In den 1930er-Jahren hatte der Fortschritt einen Namen: Stromlinie. Windschnittig gestaltete Formen standen für Schnelligkeit, Kraft und Eleganz. Weltweit galt die Stromlinie bald als Synonym für Geschwindigkeit. Ob Dampflok, Flugzeug, Auto oder Omnibus - alle erhielten eine windschnittige Außenhaut und prägten das Bild einer ganzen Epoche. Ebenso einmalig wie die Stromlinie ist dieses Werk: In rund 30-jähriger Arbeit hat Anton von Hornstein eine Enzyklopädie aller jemals gebauten Stromlinien-Dampflokomotiven geschaffen. Dabei zeichnet er die Entwicklung von den Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis zu ihrem Ende in den 1950er-Jahren nach.. Gebunden, 24 x 21 cm.
Best.-Nr.: 7567
Typ: Buch
Preis: 41,20

Best.-Nr.: 7564
Titel: Dampfloktechnik
Autor: Hoch, Bernhard
Verlag: VGB/GeraMond
Lieferbar seit: 20.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Auch wenn die Dampfloks längst nicht mehr zum Alltagsbild der Eisenbahn gehören, ziehen sie uns doch immer wieder in ihren Bann. Aber wie funktioniert sie eigentlich – die Dampflok? Ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder Kenner sind, hier erhalten Sie Erklärungen, die technisch korrekt und dabei für Laien verständlich sind. Dabei unterstützen viele Fotos und Zeichnungen die Anschaulichkeit. Gebunden, 23 x 30 cm.
Best.-Nr.: 7564
Typ: Buch
Preis: 47,60

Best.-Nr.: 7565
Titel: Es geschah im alten Wien 1918-1955
Autor: Hofmann, Thomas
Verlag: Winkler-Hermaden
Lieferbar seit: 20.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Anhand historischer Zeitungsberichte und zeitgenössischer Abbildungen dokumentiert Thomas Hofmann in den Büchern der Reihe „Es geschah in …“ die Geschichte unmittelbar, authentisch und lebendig. Nach seinem Buch über das alte Wien, die Stadt zur Kaiserzeit, wendet er sich in seinem neuen Werk dem Wien im 20. Jahrhundert zu. Die Jahre von 1918 bis 1955 sind geprägt von mehreren höchst unterschiedlichen politischen Systemen, die im Leben der Stadt ihre Spuren hinterlassen haben. Nach dem Ende der Monarchie im Jahr 1918 folgen die Jahre der Ersten Republik mit der Ära des „Roten Wien“, einer Epoche, deren Wohnbauten heute noch das Stadtbild prägen. Der Justizpalastbrand vom 15. Juli 1927, der 12. Februar 1934 und die Ermordung von Engelbert Dollfuß am 25. Juli 1934 stellten weitere markante Ereignisse dar. Dazu kamen Katastrophen wie der Brand der Rotunde (1937), ehe im März 1938 Hitler in Wien einmarschierte und am Heldenplatz den „Anschluss“ an das Deutsche Reich verkündete. Es folgten sieben Jahre nationalsozialistischer Herrschaft und der Zweite Weltkrieg. Aber nicht nur die hohe Politik wird dokumentiert, auch viele gesellschaftliche und kulturelle Höhepunkte wie der Auftritt von Josephine Baker in Wien im Jahr 1928 und die monumentale Aufführung der Oper „Aida“ (1935) auf der Hohen Warte sowie Ereignisse aus Freizeit und Sport, zum Beispiel die fußballerischen Erfolge des österreichischen Wunderteams mit Matthias Sindelar oder Pferdeschlittenrennen in der Krieau. Den Abschluss bilden historische Zeitungsberichte über den Neubeginn ab 1945, wie die Dachziegelsammelaktion für den Stephansdom (1949/1950), die Rückkehr der neu gegossenen Pummerin nach Wien im Jahr 1952 und den Österreichischen Staatsvertrag vom Mai 1955. Unter die Rubrik „Vermischtes“ fallen die Meldungen über das Nilpferd „Schurl“ im Tiergarten Schönbrunn. 1949 wird über seine „Hochzeit“ mit Bella berichtet und zwei Jahre später über die Geburt des Stammhalters Julius.
Best.-Nr.: 7565
Typ: Buch
Preis: 29,80

Best.-Nr.: 4233
Titel: Die Pinzgauer Lokalbahn im Bild (gestern und heute) Wieder ein paar Exemplare lagernd!
Autor: Brusselen, Patrick Van
Verlag: Eigenverlag
Lieferbar seit: 19.11.2025
Erschienen: 2017
Kurztext: Das Buch versteht sich als Bilderreise mit der Schmalspurbahn durch den Pinzgau und bringt eine bunte Folge von historischen und aktuellen Fotos. Maßstäbliche Pläne aller Betriebsstellen – vielfach auch aus zwei verschiedenen Epochen – tragen zur Veranschaulichung bei. Eine Liste aller Dampf-Tfz, die jemals auf der Strecke im Einsatz waren sowie eine Auswahl von Fahrplänen runden den Bildband ab.Format DIN A4 quer, Fadenheftung, fester Umschlag. 264 Seiten, 249 Fotos. Maßstabsgetreue farbige Pläne aller Betriebsstellen. Daten aller Dampf-Triebfahrzeuge, die auf der Strecke im Einsatz waren. Auswahl an Fahrplänen von 1902 bis heute. 254 Seiten im Format DIN A4 quer, Hardcover. Einige Exemplare seines 1. Buches "Die Steyrtalbahn im Bild - gestern und heute" sind auch wieder im Geschäft!
Best.-Nr.: 4233
Typ: Buch
Preis: 36,00

Best.-Nr.: 6555
Titel: Nachtzugreisen - Bearbeitete Neuauflage!
Autor: Wengert; Dauscher
Verlag: Conbook
Lieferbar seit: 18.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: In vielen europäischen Ländern schlummerte das Reisen im Nachtzug einen langen Dornröschenschlaf. Nun ist es wieder da! In Zeiten von Slow Travel und Nachhaltigkeit erlebt dieses ganz besondere Reiseerlebnis einen echten Boom: Das Nachtzugnetz wächst, und jedes Jahr kommen neue Verbindungen hinzu. Spannende Städte, traumhafte Landschaften und weniger bekannte Lieblingsorte lassen sich nicht nur ganz entschleunigt, sondern auch umweltfreundlich entdecken – ohne Kofferschleppen an Umsteigebahnhöfen, langen Staukolonnen auf der Autobahn oder schlechtem grünem Gewissen im Ferienflieger. Erleben Sie mit Nachtzugreisen die schönsten und wichtigsten europäischen Nachtzugverbindungen und reisen Sie quer durch den Kontinent. Mit allen wichtigen Informationen und stimmungsvollen Texten werden auch Sie dem Mythos dieser traditionellen und gleichzeitig modernen Art zu Reisen verfallen. Gebunden, 224 Seiten, 27 x 21 cm.
Best.-Nr.: 6555
Typ: Buch
Preis: 31,00

Best.-Nr.: 7560
Titel: Schnelltriebwagen der 30er Jahre
Autor: Winkler, Dirk
Verlag: VGB/GeraMond
Lieferbar seit: 18.11.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Ab 1932 beschaffte die Reichsbahn Verbrennungstriebwagen für den Schnellverkehr zwischen den deutschen Ballungszentren mit Spitzentempo 160. Das tiefgründig recherchierte neue Standardwerk informiert auch über Versuche mit Propellerwagen, den »Schienenzeppelin« sowie über nicht ausgeführte SVT-Bauarten. Dirk Winkler berichtet von den Einsätzen, auch nach 1945 bei DB, DR, CSD und in der UdSSR. Umfassend bebildert, zahlreiche Fahrzeugskizzen. Gebunden mit zahlreichen Abbildungen.
Best.-Nr.: 7560
Typ: Buch
Preis: 61,70

/ 6