/ 7
Best.-Nr.: 7433
Titel: Österreichischer Schmalspurbahn-Kalender 2026
Autor:
Verlag: Bahn im Film
Lieferbar seit: 30.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Österreichs Schmalspurbahnen sind seit eh und je eine Reise wert. Wunderschöne Landschaften, gepflegte Bahnhöfe und eindruckvolle Kunstbauten prägen unsere Schmalspurbahnen. Lassen Sie sich mit unseren 13 Bildern durch das Jahr begleiten. Wandkalender mit Klammerheftung im Format A4, 13 Bilder.
Best.-Nr.: 7433
Typ:
Preis: 17,00

Best.-Nr.: 7422
Titel: DVD - Dampflokomotiven im Planverkehr noch um 2020
Autor:
Verlag: Verein Sammlung Grafenberg
Lieferbar seit: 28.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Diese Doppel-DVD bietet Ihnen mehr als zwei Stunden lebendiges Dampflokerlebnis, ob nun vor regulären Personenzügen im polnischen Oder-Warthe-Land rund um Wolsztyn oder beim Verschub in bosnischen Kohleminen: Sogar um 2020 zählten dort die stählernen, qualmenden Riesen noch zum alltäglichen Bild auf Schienen! Wir präsentieren dieses letzte Dampflokaufgebot, fahren in den Zügen mit und begegnen auch Diesellokomotiven und -triebwagen. Zwei Schmalspurstrecken mit Dampfverkehr komplettieren die Filmdokumentation. Laufzeit: 130 min.
Best.-Nr.: 7422
Typ: DVD
Preis: 38,00

Best.-Nr.: 7432
Titel: Wien und seine Bahnen - Von den 1970er-Jahren bis heute
Autor: Zellhofer, Karl und Martin
Verlag: Winkler-Hermaden
Lieferbar seit: 25.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Das neue Buch von Karl und Martin Zellhofer bietet nach einem einleitenden Überblick über die Wiener Verkehrsgeschichte eine detaillierte Betrachtung der Entwicklungen von Eisenbahn, Straßenbahn, Stadtbahn und U-Bahn von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart. In den 1970er-Jahren war das Schrumpfen des Straßenbahnnetzes aufgrund des steigenden Autoverkehrs voll im Gange. Einerseits fuhren in den Straßen noch Tramways aus der Zeit von vor dem Ersten Weltkrieg, auf den Schienen noch Dampflokomotiven. Andererseits waren auf der Tram bereits moderne Großraumtriebwagen der Type E unterwegs und auf der Schnellbahn die Garnituren der Reihe 4030. Gleichzeitig bekam die Stadt ein stets wachsendes U-Bahn-Netz, das ab 1976 mit der Eröffnung seines ersten Abschnitts von Heiligenstadt bis Friedensbrücke und den Silberpfeil genannten Garnituren etappenweise in Betrieb ging – und an dem heute noch gebaut wird. Endgültig weichen musste hingegen nach fast 100-jährigem Bestehen die Stadtbahn, die 1989 mit der Umbenennung der letzten Stadtbahnlinie in U6 verschwand. Das Buch bietet zahlreiche Bilder aus dem umfangreichen analogen und digitalen Fotoarchiv der Autoren sowie ergänzendes Bildmaterial befreundeter Fotografen. Es dokumentiert den Wandel des Wiener schienengebundenen Verkehrs während der letzten 50 Jahre. Doch der Band hat nicht nur mit Fotos aufzuwarten: Ein Verschieber, ein U-Bahn-Techniker, ein Straßenbahnschaffner und weitere Zeitzeugen erzählen über ihren Berufsalltag bei Bim, Bahn und U-Bahn.
Best.-Nr.: 7432
Typ: Buch
Preis: 28,90

Best.-Nr.: 7429
Titel: Vergessene Wörter - Österreich
Autor: Ahorner, Peter
Verlag: ueberreuter
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2022
Kurztext: Palawatsch, Kramuri, Backfisch, blümerant, pomali, Kombinesch, Lavoir, Springginkerl … Mit diesem Band ist Peter Ahorner (fast) vergessenen Wörtern auf der Spur. Hardcover, 124 Seiten.
Best.-Nr.: 7429
Typ: Buch
Preis: 16,00

Best.-Nr.: 7425
Titel: Handbuch der österreichischen Schimpfwörter
Autor: Ahorner, Peter
Verlag: ueberreuter
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2024
Kurztext: Von »Armutschkerl« über »Fetzenschädel« bis »Zwiderwurzn« – Schimpfwörter spiegeln Humor, Werte, aber auch Tabus eines Landes wider und bieten spannende Einblicke in Gesellschaft und Lebenskultur. Dieses amüsante Lexikon versammelt die besten österreichischen Schimpfwörter und lädt zum Schmökern und Schmunzeln ein. Hardcover, 120 Seiten.
Best.-Nr.: 7425
Typ: Buch
Preis: 16,00

Best.-Nr.: 7431
Titel: Mein perfektes Wochenende Wien
Autor: Reiserer, Lothar; Bolch, Oliver
Verlag: Süddeutsche Zeitung Edition
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2024
Kurztext: Entdecken Sie Wien in einem perfekten Wochenendabenteuer! Der Wochenendführer bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Empfehlungen für Ihr Wochenende in der bezaubernden Stadt. Ob Sie die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten erkunden, kulturelle Erlebnisse genießen oder kulinarische Höhepunkte erleben möchten - dieser Führer ist wie ein maßgeschneiderter Baukasten für Ihre individuelle Reise. Softcover, 160 Seiten.
Best.-Nr.: 7431
Typ: Buch
Preis: 18,50

Best.-Nr.: 7428
Titel: Noch mehr vergessene Wörter - Österreich
Autor: Ahorner, Peter
Verlag: ueberreuter
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2023
Kurztext: Wohnhaft im Antoniklösterl? Hörbar am Beischltelefon oder per Magnetophon? Der Filukerl mag nicht ansingen, lieber eineschwabelt, einpfeffert und operiert er, um allakavalla zu sein, doch rutschen wird er nie, viel lieber lasst er rutschen, die Rutschn gelegt bekommt er freilich mehr als gern. Dann gönnt er sich ein Schleckerl (etwa Roratewürstel?), ein Glas Bier mit einer Burtn, dann ein Spangerl, wer weiß, wann dieser Wolkenschieber retour im Speckkammerl. Keine Angst, auch diese mitunter hochbetagten Wörter werden erläutert. Hardcover, 128 Seiten.
Best.-Nr.: 7428
Typ: Buch
Preis: 16,00

Best.-Nr.: 7427
Titel: Wiener Wörterbuch
Autor: Ahorner, Peter
Verlag: ueberreuter
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2024
Kurztext: Von »Breslfetzn« über »Flohdackn« bis »Zuwezahrer«: Dieses humorvolle Lexikon versammelt typische Begriffe und Redewendungen aus dem Wienerischen, wie sie im alltäglichen Leben verwendet werden. Es bietet hilfreiche Erklärungen für »Zuagraste« und ist auch für Einheimische eine amüsante Lektüre. Hardcover, 120 Seiten.
Best.-Nr.: 7427
Typ: Buch
Preis: 16,00

Best.-Nr.: 7426
Titel: Sprechen Sie Wienerisch? Von Adaxl bis Zwutschkerl
Autor: Wehle, Peter
Verlag: ueberreuter
Lieferbar seit: 23.04.2025
Erschienen: 2022
Kurztext: Was ein Hallodri ist, weiß jeder, aber wussten Sie, dass „gneißen“ von mittelhochdeutsch „geniuzen“ = „etwas Neues erkennen“ kommt? Oder dass sich „Tschapperl“ von tschechisch „capek“ = „kleiner Storch“ ableitet? Peter Wehle fühlt dem Wiener Dialekt fundiert und zugleich unterhaltsam auf den Zahn. Sein Klassiker unter den Wörterbüchern verbindet Sprachwissenschaft mit Humor und Kulturgeschichte. Hardcover, 312 Seiten.
Best.-Nr.: 7426
Typ: Buch
Preis: 20,00

Best.-Nr.: 7424
Titel: Mythos "Brockenloks" - Die Baureihe 99.23-24
Autor: Endisch, Dirk; Ristau, Martin
Verlag: Dirk Endisch
Lieferbar seit: 22.04.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Jedes Jahr besuchen zahlreiche Touristen den Brocken. Wer mit dem Zug auf den höchsten Berg des Harzes fährt, wird sie kennenlernen – die Schmalspur-Dampflokomotiven der Baureihe 99.23–24. Die imposanten 1´E1´h2t-Maschinen beeindrucken nicht nur durch ihre Zugkraft und ihre imposante Silhouette. Die von ihren Lokführern und Heizern liebevoll gepflegten Tenderlokomotiven feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Betriebsjubiläum. Grund genug, einen Streifzug durch die spannende und wechselvolle Historie der »Brockenloks« zu unternehmen. Hardcover im Format 240 x 170 mm, 224 Seiten mit 7 Tabellen und 250 Fotos, davon 100 in Farbe.
Best.-Nr.: 7424
Typ: Buch
Preis: 35,00

/ 7