/ 5
Best.-Nr.: 7391
Titel: Monatshefte August 2025
Autor:
Verlag: Beispielfoto
Lieferbar seit: 03.07.2025
Erschienen:
Kurztext: Aktuelle Monatshefte: Schienenverkehr aktuell, Eisenbahn Österreich, Die Schiene, und vieles mehr!
Best.-Nr.: 7391
Typ: Zeitschrift
Preis:

Best.-Nr.: 7467
Titel: Lokalbahnzüge im Weinviertel an ihren Bahnhöfen und Haltestellen – eine alphabetische Zeitreise von Alberndorf bis Zwingendorf Band 2: M – Z
Autor: Leiß, Otto
Verlag: Railway Media Group
Lieferbar seit: 03.07.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Seit Ende 2019 fahren nun definitiv keine Personenzüge im ursprünglich engmaschigen Weinviertler Lokalbahnnetz mehr – auch der letzte noch verbliebene Rest rund um Groß Schweinbarth wurde wegrationalisiert. Grund genug für den Autor und Zeitzeugen dieser im Jahr 1988 begonnenen Nebenbahnreduktion, abschließend nochmals eine profunde zweibändige Dokumentation zusammenzustellen, wobei er sich diesmal von seiner besonderen Vorliebe für die Lokalbahnzüge in und um deren etwa 100 Halte- und Ladestellen leiten ließ ... ein lexikalisches Feuerwerk attraktiver und prägnant kommentierter Bildmotive, vom klassischen Dampflokbetrieb über die Epoche des in Dieseltraktion auslaufenden Gesamtverkehrs bis hin zu dem wenigen, was zuletzt noch übrig war. Gebunden, 180 Seiten.
Best.-Nr.: 7467
Typ: Buch
Preis: 40,00

Best.-Nr.: 7468
Titel: La Trazione ELettrica Nelle Ferrovie Italiane Volume Primo
Autor: Riccardi; Grillo
Verlag: Prodigi Edizioni
Lieferbar seit: 03.07.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Großformatiges Buch (23,5 × 32,9 cm) Harte Cover (feste Kartonbindung) in Farbe Geheftete Broschur, um eine dauerhafte Bindung auch bei häufigem Aufschlagen zu gewährleisten 276 Seiten auf hochwertigem Bilderdruckpapier. In Italienischer Sprache.
Best.-Nr.: 7468
Typ: Buch
Preis: 77,00

Best.-Nr.: 7466
Titel: Europa Reiseführer für Eisenbahnfreunde 2025/2026
Autor: Koch; Karl W.
Verlag: Lok Report / Fern-Express
Lieferbar seit: 01.07.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Der Europa-Reisefürer gibt nach Ländern geordnet einen Überblick über für den Eisenbahnfreund interessante Sehenswürdigkeiten in Europa. Einsatzhinweise und Foto- und Reisetipps werden für jedes Land aufgezählt. Die Karten sind in vielen Fällenngegenüber der vorherigen Ausgabe vergrößert dargestellt.Die Ausgabe 2025/2026 enthält sämtliche Länder Europas, in denen Eisenbahnen verkehren, einschließlich der Türkei. 240 Seiten, Format A 5, Softcover
Best.-Nr.: 7466
Typ: Buch
Preis: 32,00

Best.-Nr.: 7465
Titel: 150 Jahr Mödling, Verkehr und ein bisschen mehr - 3. bearbeitete Auflage
Autor: Standenat
Verlag: Standenat
Lieferbar seit: 30.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Elektrisch nach Ober St. Veit, Mauer und Mödling Die Nachfolgelinien des Südlichen Netzes der Dampftramwaygesellschaft vorm KRAUSS&Co Teil 1 über 200 Seiten
Best.-Nr.: 7465
Typ: Buch
Preis: 35,00

Best.-Nr.: 7464
Titel: Translozierung - Über das Versetzen und Wiederverwenden von Bauwerken
Autor: Borngässer, Barbara
Verlag: Phoibos
Lieferbar seit: 27.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Bauwerke gelten als ortsgebunden, unverrückbar. Wir sind gewohnt, Architektur als nicht transportabel wahrzunehmen. Aber wie kommt ein nubischer Tempel nach Madrid, ein südfranzösischer Kreuzgang nach New York, eine norwegische Stabkirche ins schlesische Riesengebirge? Warum und wie verschiebt man spätgotische Kirchen? Wohin mit nicht mehr gebrauchten Ausstellungspavillons? Und schließlich: Was bedeutet diese „Mobilisierung“ von Architektur für Baukunst und Stadtplanung? Gebunden, 291 S./pp., zahlreiche Farb- u. SW-Abb.
Best.-Nr.: 7464
Typ: Buch
Preis: 54,00

Best.-Nr.: 7463
Titel: 150 Jahre Giselabahn - Ein Lesebuch
Autor:
Verlag: Heimatverein Pillerssee
Lieferbar seit: 26.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Taschenbuch mit 188 Seiten und zahlreichen Abbildungen.
Best.-Nr.: 7463
Typ: Buch
Preis: 19,50

Best.-Nr.: 7462
Titel: Die Baureihe 420
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 16.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München wurde ein neues S-Bahn-Netz eingerichtet, für das die DB einen neuen elektrischen dreiteiligen Triebzug entwickelte, den „Olympiatriebwagen“ der Baureihe 420. Die neuen Triebzüge bewährten sich sofort. Zum ersten S-Bahn Wechselstromnetz der DB in München kamen später Netze in Frankfurt/M, Köln, Stuttgart und Rhein/Ruhr dazu, für das die Bevölkerung die Farben der „Poplackierung“ sogar wählen durfte. Von 1969 bis 1997 wurden 480 Einheiten gebaut, die jahrzehntelang zuverlässig das Rückgrat der S-Bahn-Betriebe bildeten. Laufzeit ca. 58 Minuten.
Best.-Nr.: 7462
Typ: DVD
Preis: 23,00

Best.-Nr.: 7460
Titel: U-Bahn, S-Bahn & Tram in Warszawa
Autor: Robert Schwandl
Verlag: Robert Schwandl
Lieferbar seit: 16.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Die polnische Hauptstadt bietet Freunden des städtischen Schienennahverkehrs zwei moderne U-Bahn-Linien, ein weit­reichendes Straßenbahnnetz mit mehr als 25 Linien sowie einen dichten Vorortverkehr auf dem staatlichen Eisenbahnnetz mit Zügen der SKM und KM. Dazu kommt noch die Lokalbahn WKD im Westen der Haupstadtregion. Robert Schwandl gibt in diesem zweisprachigen Buch einen Überblick über die Entstehungs­geschichte der einzelnen ­Schienenverkehrsmittel sowie über die dort eingesetzten Fahrzeuge. Am Ende des Buchs findet der Leser in Atlas-Form detaillierte Netzpläne des gesamten Großraums von Warschau, in dem rund drei Millionen Menschen leben. Broschiert, 128 Seiten inkl. Netzplan und ca. 300 Farbfotos.
Best.-Nr.: 7460
Typ: Buch
Preis: 21,00

Best.-Nr.: 7461
Titel: 100 Jahre Einheits-Dampflokomotiven
Autor:
Verlag: Eisenbahnkurier
Lieferbar seit: 16.06.2025
Erschienen: 2025
Kurztext: Mit der Baureihe 01 beginnt 1925 das Einheits-Dampflokomotiv-Programm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Im Jahr 1924 waren dafür noch 17 Typen vorgesehen, von denen fünf Jahre später elf Baureihen realisiert wurden. Erst in den dreißiger Jahren nahm das Einheits- Programm mit weiteren Typen Fahrt auf, das in den Baureihen 03, 41, 01.10 und 03.10 gipfelte, aber auch Exoten mit geringen Stückzahlen hervorbrachte wie beispielsweise die Baureihen 05, 06, 61, 71, 89 sowie Schmalspur-Dampflokomotiven. Kriegsbedingt wurden die Güterzug- Baureihen 44 und 50 sowie schließlich die „Kriegslokomotiven“ 42 und 52 bevorzugt. Begleiten Sie uns in vielen alten Szenen durch die ersten Jahre und durch die Nachkriegsgeschichte. Wir zeigen Ihnen den Einheitslok-Betrieb bei der Bundesbahn bis hin zum Abschied 1977 und bei der Reichsbahn im Osten bis 1980. Sehen Sie die heute noch erhaltenen Einheits-Lokomotiven im Betrieb oder im Museum. Bilder aus dem Triebwerk und dem Führerstand werden Sie begeistern. Ein Porträt, das den legendären Loks ein Denkmal setzt. Laufzeit ca. 58 Minuten.
Best.-Nr.: 7461
Typ: DVD
Preis: 23,00

/ 5