Titel: Modellbahnwelt 6/2023
Autor:
Verlag: MBW
Lieferbar seit: 28.11.2023
Erschienen: 2023
Kurztext: Und was erwartet Sie in der Dezember-Ausgabe? Auf der „Drehscheiber“ steht dieses Mal die ungarische V43. Bei der GySEV/Raaberbahn war diese Universallokomotive das Rückgrat für die Züge bis Ebreichsdorf. Moderne E-Loks, die sowohl unter ungarischer, wie unter österreichischer Fahrleitung verkehren können, haben sie abgelöst. mmi beschreibt sowohl die Technik des Vorbilds, als auch des neuen Piko-H0-Modells.
Natürlich haben wir auch die Messen in unserem Einzugsgebiet besucht. Ried machte dabei den Anfang. Neuheiten darf man sich von dieser auf Familien ausgerichteten Messe nicht erwarten, aber dafür Modellbahnanlagen, die nicht nur kleine Buben, sondern auch große Männer anlockten. Eine Neuheit sei hier aber doch erwähnt StillerTec, bekannt durch den innovativen Pantofixer, präsentierte eine Modelbahn-Fahrleitung die keine besonderen Fähigkeiten bei der Montage fordert. Weder Lötkolben, noch Zange, noch sonstiges Werkzeug und auch keine besondere Geschicklichkeit sind gefordert. Neuigkeiten von Kleinserienherstellern gab es auf der Vienna-Train zu sehen, die „Modellbaumesse“ wurde von den Herstellern gemieden, wie das Weihwasser vom Teufel. Was zum Teufel ist mit dieser Messe nur geschehen, die vor Jahrzehnten, damals noch im Messepalast (heute Museumsquartier) so hoffnungsvoll begonnen hatte? Wie es weitergehen wird, steht noch in den Sternen. Reed-Messen hat sich aus Österreich zurückgezogen, die Modellbaumesse wurde heuer zum zweiten Mal von einem Subunternehmer eher glücklos organisiert. Ein Lichtblick ist die Messe in Friedrichshafen. Hier waren alle namhaften Firmen, auch aus Österreich vertreten, sogar die Jägerndorfer-Neuheiten konnte man in Friedrichshafen, nicht aber in Wien, bewundern. Und Friedrichshafen ist, von Wien aus gesehen, mit dem Railjet ohne Umsteigen gut erreichbar, von Innsbruck weg sogar mit einem ICE. Apropos Messen. Auch in Nürnberg werden heuer alle wichtigen Aussteller, ausgenommen Märklin, fehlen. Einer Jubelmeldung aus Nürnberg war zu entnehmen, dass sich inzwischen Faller durchgerungen hat, einen Messestand zu mieten. Die Kosten-Nutzenrechnung geht nicht mehr auf. Wenn Roco einen 5-stelligen Betrag für die Messeanwesenheit kalkulieren muss, dann rechnet sich das ganz einfach nicht mehr. Und was erwartet Sie noch, in der aktuellen MBW? Im 2. Teil der Bahnhofschronik kann nachgelesen werden, wie aus der einstigen Secundärbahn nach Gutenstein ein modernen und effizienter Betrieb wurde – und für Modellbahner, die ein Vorbild für ihren Endbahnhof suchen, haben wir Gutenstein besucht. Besucht haben wir auch „Hubsi`s Modellbahnkeller“ in Steinhaus und natürlich gibt es auch wieder eine ausführliche Neuheitenschau mit dem „Autosalon“; die Medienecke und Kleinanzeigen dürfen natürlich eben so wenig, wie die Vorbild-Bildberichte in der „Bahnwelt“, fehlen.
Best.-Nr.: 7032
Typ:
Preis: 10,00